Die Parodontologie ist die Lehre des Zahnhalteapparates. Dieser besteht aus dem Zahnfleisch, dem Wurzelzement, der Wurzelhaut und dem Zahnfach. Der Zahnhalteapparat hat einen erklärten Gegner: Die Parodontitis. Eine Entzündung des Zahnbettes, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Durch den entzündlichen Abbau des Kieferknochens lockert sich der Zahn und droht auszufallen. Durch spezielle Befunderhebung ist es möglich, die Anzeichen einer Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Durch fachgerecht Behandlung können Zähne ein Leben lang erhalten werden.
Ein Zahn ist aus mehreren unterschiedlichen Gewebeschichten aufgebaut. Außen ist der Zahn von harten Zahnschmelz umgeben, unter dem Schmelz liegt das Zahnbein (Dentin) und noch weiter im Inneren befindet sich die Pulpa (Zahnnerv). Diese enthält Blut- und Nervenstränge. Sind sie entzündet, beispielsweise durch Kariesbakterien, entstehen Zahnschmerzen, die auch in das umliegende Gewebe ausstrahlen können. Durch fachgerechte Behandlung kann ein wurzelbehandelter Zahn noch lange erhalten werden.
MONTAG | 8:00-18:00 |
DIENSTAG | 7:30-18:00 |
MITTWOCH | 8:00-18:00 |
DONNERSTAG | 7:30-15:30 |
FREITAG | 7:30-12:00 |
Gern auch nach Vereinbarung.
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent .Franziska Bosch
Dr. med. Brigitte Heinicke
01662 Meißen, Bergstraße 8a
Telefon: 03521 733001
Mail: info@zahnarzt-meissen.de
Informationen über den zahnärztlichen Notdienst an Sonn- und Feiertagen erhalten Sie auf dieser Webseite: