1998–2003 | Studium der Zahnmedizin an der Georg- August-Universität Göttingen, Approbation als Zahnärztin |
2002 | Famulatur in Diamante /Argentinien und Santa Fe/Argentinien |
2003 | Famulatur in Oppdal/Norwegen |
2002–2005 | Dissertation im Zentrum Anatomie der Georg- August-Universität Göttingen, Erlangung des Doktorgrades |
2004–2005 | Ausbildungsassistentin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie der medizinischen Hochschule Hannover mit Schwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde und Parodontologie |
2006 | Zahnärztin in Norwegen mit Schwerpunkt Kinderzahnheilkunde und Kieferchirurgie |
2006-2008 | Entlastungsassistentin in der Praxis Dr. Brigitte Heinicke und der Praxis Dr. Uwe Görlitz |
seit 2008 | angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Brigitte Heinicke |
2006-2008 | zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des Curriculum Implantologie, mit Erlangung des Tätigkeitsschwerpunkts Implantologie |
2015-2016 | zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des Curriculum Prothetik, erfolgreicher Abschluß mit mündlicher Prüfung Zusatzqualifikationen in der angewandten Akupunktur in der Zahnmedizin(Ohr- und Mundakupunktur) Spezialisierung in der CAD/CAM Technologie zur Herstellung zahnärztlicher Restaurationen |
2017 | Übernahme der Familienpraxis |
2017-2018 | Gutachtertätigkeit für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen |
seit dem | laufende Fortbildungen in den verschiedenen Fachbereichen der Zahnmedizin |
Arbeitsschwerpunkte
|
1970–1975 | Studium der Zahnmedizin an der Humboldt Universität Berlin und der Medizinischen Akademie Dresden |
1975 | Approbation als Zahnärztin und Abschluss als Diplommedizinerin |
1975–1976 | Ausbildungsassistentin in der Staatspraxis Bischofswerda |
1977–1985 | Assistentin in der Prothetischen Abteilung der Medizinischen Akademie Erfurt |
1980 | Promotion auf dem Gebiet der prothetischen Zahnheilkunde |
1981 | Fachärztin für Allgemeine Stomatologie |
1986 | Übernahme der Niederlassung des Vaters Dr. Wende, der seit 1945 in eigener Praxis tätig war |
1997–1999 | Zertifizierte Weiterbildung auf dem Gebiet der Akupunktur und Neuraltherapie |
1999–2002 | Umfangreiche Weiterbildung auf dem Gebiet der Ästhetischen Zahnheilkunde und Endodontie |
2002–2005 | Zertifizierte Weiterbildung auf dem Gebiet der Parodontologie, mit Erlangung des Tätigkeitsschwerpunkts Parodontologie |
seit 1998 | Gutachtertätigkeit für die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen |
seit dem | laufende Fortbildungen in den verschiedenen Fachbereichen der Zahnmedizin |
Arbeitsschwerpunkte
|
Madlen Gröger |
|
1991–1993 Ausbildung zur Zahnarzthelferin in der Praxis Dr. Heinicke | |
1996–1998 Zusatzausbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin über die Landeszahnärztekammer Sachsen | |
regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Abrechnungen | |
Aufgabenbereich:
|
Marie Luise Dietrich | |
2007–2009 Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Heinicke | |
2011–2012 Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin über die Landeszahnärztekammer Sachsen | |
2009–2011 Weiterbildungen am CAD/CAM Arbeitsplatz | |
Aufgabenbereich:
|
Anne Christin Seidel |
seit August 2017 Auzubildende in der Zahnarztpraxis Dr. Bosch |
Steffi Pollak |
1992-1995 – Ausbildung zur Zahnarzthelferin |
2003 – Zusatzausbildung zur Prophylaxehelferin |
seit 2010 – regelmäßige Prophylaxe-Seminare durch LZK |
Aufgabenbereiche: BehandlungsassistenzKinder und Erwachsenenprophylaxe |
Informationen über den zahnärztlichen Notdienst an Sonn- und Feiertagen erhalten Sie auf dieser Webseite:
Sie finden uns in Meissen unweit der Elbe auf der Bergstrasse 8a. Schauen Sie vorbei und machen Sie persönlich einen Termin mit uns aus. Parkplätze finden Sie direkt vor der Praxis.
Unsere neuen Räumlichkeiten erreichen Sie über einen barrierefreien Zugang. Nutzen Sie gern die Karte zur Orientierung, oder starten Sie sofort
mit Google Maps.
Umweltbewußt unterwegs? Hier die Linien, mit denen Sie bequem in unsere Praxis kommen:
Aus Richtung Dresden – mit der S1 bis Meißen Triebischtal
Aus Richtung Riesa über Coswig (RE 16523) und dort mit der S1 bis Meißen Triebischtal. Ab hier geht es dann 15 min zu Fuß weiter bis in unsere Praxis auf der Bergstraße 8a
Aus Richtung Riesa – Bus 441 bis zum Busbahnhof Meißen. Ab dem Busbahnhof in Meißen verkehrt Bus A (Spaar – Rote Gasse Meißen), ihre Haltestelle: Bergstraße